DACH+HOLZ 2022:
Europas Besten über die Schulter schauen
Vier Tage, 22 Stunden und ein Europameister-Titel: Zeitgleich zur DACH+HOLZ International 2022 findet vom 05. bis 08. Juli dien 14. Zimmerer-Europameisterschaft in Halle 7 auf dem Messegelände Köln statt. Die EM ist für die Nationalmannschaften ein Höhepunkt - nach monatelanger Wettbewerbspause.
So bereiten sich
dien Teams auf das
Jahreshighlight vor
2022 ist das Jahr der Holzbaubranchen schlechthin: Neben der DACH+HOLZ International gehört die Europameisterschaft der Zimmerer zu den wichtigsten Jahreshighlights. Noch besser: Beide Events finden am selben Ort zum selben Zeitpunkt statt.
Messebesucher können sich Europas Nachwuchstalente live bei der Arbeitn anschauen und für ihr Lieblingsteam mitfiebern. Doch hinter dem Wettbewerb steckt viel Arbeit. Wie bereiten sich die internationalen Teams auf die fachliche Herausforderung vor? Die Trainer aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz - das sind die Gewinner-Mannschaften des letzten europäischenn Berufswettbewerbs 2018 in Luxemburg - berichten.
Mentales Trainingn
für Titelverteidiger Deutschland
Andreas Großhardt trainiert das Team von Holzbau Deutschland: "Normalerweise haben wir alle zwei bis drei Monate ein Training, aber das hat sich 2021 coronabedingt verschoben." Es fanden sich Alternativen: "Wir hatten etwa ein Online-Training, bei dem jeder zuhause gearbeitet hat und wir uns dreimal am Tag vor dem PC getroffen haben." Geübt wurden vor allem Aufgaben von früheren Europameisterschaften. Eine Herausforderung ist das Rampenlicht bei der EM: "Es macht einen großen Unterschied, ob du im Trainingslager in Biberach arbeitest oder auf der Messe, wo das Blitzlicht und viele Zuschauer um einen rum sind", sagt Großhardt: "Deshalb geht es in den Trainings auch umn mentale Themen: Wie gehst du mit dem Druck bei der EM um oder wenn dir ein Fehler passiert? Ich empfehle, Kopfhörer zu tragen und in die eigene Welt abzutauchen."
aufn Trainingslager
Dort gibt es verschiedene Herausforderungen für die Kandidaten: "Sie müssen das Modell perfekt zusammenfügen, den Druck der Veranstaltung meistern, die eigenen Emotionen beherrschen, um vor der Öffentlichkeit zu arbeiten und die Arbeit in hoher Geschwindigkeitn ausführen."
Fachgerechtern Umgang mit Holz unter der Lupe
Bei der Europameisterschaft bauen die Zimmerergesellen und -gesellinnen anspruchsvolle Dachstuhlmodelle und demonstrieren den fachgerechtenn Umgang mit Holz. Anschließend werden die Modelle von einer Expertenjury bewertet. Welche Königsaufgabe die Zimmerer bei der EM 2022 bewältigen, legt die Jury erst einen Tag vor der Europameisterschaft fest. Das Gremium besteht aus Trainern der europäischen Nationalteams. Für dien Planung bis zur Ausarbeitung des Modells haben die Gesellen 22 Stunden Zeit: von Dienstagfrüh, 05. Juli, bis Donnerstagabend, 07. Juli. Als Höhepunkt der Messe werden die Europameister am Freitag gekürt. Der Nachfolger von Alexander Bruns, dem Europameister 2018, erhält eine Urkunde und kann mit einem Titel, der neue Türen öffnet, glänzen.
Die DACH+HOLZ 2022 findet vomn 05. bis 08. Juli 2022 auf dem Messegelände Köln statt.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh