NEWS zur ProSweets 2019


(Newsletter)


Die ProSweets in Köln ist die einzige Fachmesse ihrer Art weltweit - die Messe bietet das komplette Zulieferspektrum der Snack- und Süßwarenindustrie. Die Aussteller zeigen innovative Zutaten bis hin zu über wegweisendennVerpackungslösungen sowie verbesserete Produktionstechnologien. Im wirkungsvollen Zusammenspiel mit der Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks (ISM Cologne 2019), bildet die ProSweets 2019 die komplette Wertschöpfungskette der Industrie ab. Vom 27.1. bis zum 30.1.19 rückt das Messe-Duo auf dem Messegelände in Köln wieder in den Fokus der Branche. (Koelnmesse)


Produktneuheiten der Aussteller

"Hohe Maschinenverfügbarkeit und signifikant reduzierte Puderverluste


Aufnder Pro Sweets 2019 präsentiert Bosch Packaging eine neue Produktreinigungeinheit und eine neue berührungslose Kastenrandreinigung für Mogulanlagen. Mit der Makat Produktreinigungseinheit RNC 3000 werden Jellies individuell bis zur gewünschten Reinheitsklasse gereinigt und für die Produktnachbe-handlung vorbereitet. Weiterhin stellt Bosch Packaging die Makat Kastenrandreinigungseinheit RNC 6000 aus, mit der die Kastenränder berührungslos und effektiv gereinigt werden. Hierdurch werden Puderverluste deutlich reduziert und somit sowohl der Reinigungsaufwand in der Produktion der Kunden verringert als auch ein schnelleres Return on Invest (ROI) erreicht. Beide Systeme zeichnen sich durch hohe Maschinenverfügbarkeit und effizienten Energieeinsatz aus und sind für die Nachrüstung von bestehenden Mogulanlagen geeignet.
Makat Candy Technology GmbH, Halle 10.1, Stand F-010


LCM Schokoladenmaschinen hat zwei neue Maschinenmodelle im Sortiment

Die LCM Schokoladenmaschinen GmbH wurde im Jahr 2000 durch Markus Leute und Jürgen Leute gegründet. LCM hat ein Maschinensortiment im Angebot, das individuell auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist und durch An-forderungen und Wünsche der Kunden stetig weiterentwickelt wird.

Die beiden neuen Maschinenmodellen sind eine Weiterentwicklung der technisch bewährten LCM Überzugsmaschine mit vollautomatischer kontinuier-licher Temperierung und ergänzen das LCM Temper- Überzugsmaschinensortiment "an den Rändern":

LCM 180 ATC-S
Bild: LCM


1. die LCM ATC-P, eine Überzugsmaschine mit Zwischenpumpe. Durch dien Zwischenpumpe steigert sich die kontinuierliche Temperier- und Förderleistung um ein Mehrfaches. Dieser Maschinentyp ist speziell für große Produkte und hohen Schokoladenverbrauch entwickelt worden. Im laufenden Arbeitsprozess kann mit einem LCM Auflöser zudem vollautomatisch flüssige Schokolade nachgefüllt werden.

>> die optimale Lösung auch für den Überzug von hohen und großen Produkten wie
Torten oder Gebäckschnitten aller Art

2. die LCM 180 ATC-S, die jetzt kleinste LCM Überzugsmaschine. Mit einern Bandbreite von 18 cm eignet sie sich sowohl für den Überzug von Pralinenn als auch für Gebäck. Auch zum Gießen bietet "LCMs Kleinste" genügend Raumn für Pralinenformen bis hin zu großen Hohlkörpern.

>> die optimale Lösung für Produktentwicklung im Labor

Beide Überzugsmaschinen inklusive Zwischenpumpe und Überzugsbänder können leicht gereinigt werden. Die meisten Teile können sogar in der Spülmaschine sauber gemacht werden.
LCM Schokoladenmaschinen GmbH, Halle 10.1., Stand C-010

PACOON präsentiert den Nachhaltikeits-Parcours auf der ProSweets 2019!

Deutschlands führende Designagentur für nachhaltige Verpackungskonzepte PACOON GmbH mit Sitz in München und Hamburg wird auf der Messe ProSweets Cologne als Partner der Messe Köln vertreten sein. Vom 27.1. bis zum 30.1.19 präsentiert die Agentur im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Parcours auch innovative Prototypen für den Süßwaren- und Snack bereich auf Papierbasis.

Auf der Sonderschau "Packaging meets Design" in Halle 10.1 am Stand H050/J059 gibt die PACOON GmbH Hilfestellung für Unternehmen hinsichtlich Analyse, der richtigen Unternehmensstrategie, Materialalternativen, Design for Recycling bis hin zu Added Value Packungskonzepten. Als besonderes Highlight werden papierbasierte und damit zu 100% Altpapier-recyclingfähige Packungskonzepte für Schokolade und Kekse vorgestellt. Dieses Projekt wurde gemeinsam mit dem Feinpapierhersteller Gmund und der Edelmann Group konzipiert, designed und umgesetzt.
PACOON GmbH, Halle 10.1, Stand H050/J059

ManDos - bedienergeführtes, manuelles Wiegezentrum
für die Bereitstellung von Kleinstmengen


Das bedienergeführte, manuelle Wiegezentrum ManDos ist sinnvoll, wenn Kleinstmengen wie Aromastoffe, Backmittel, Emulgatoren, Farbstoffe und andere Zutaten, die durch ihre Konsistenz (physikalische Eigenschaften) oder durch ihren Produktionsbedarf (Menge und Häufigkeit) nicht rentabel vollautomatisiert werden können. Aber gerade diese Kleinstmengen beeinflussen die Rezeptur entscheidend und dürfen deshalb nicht unkontrolliert und undokumentiert dem Verarbeitungsprozessnzugeführt werden.


ManDos kann als Stand-Alone-System eingesetzt werden, ist aber auch ausbaufähig zu einem umfassenden, vernetzten Chargen-Produktions-System mit Host-kopplung. Die konsequente Benutzerführung sichert dem Bediener maximale Unterstützung und minimiert Fehlchargen.

Durch die Rohstoff-Identifikation mittels Barcode und die Dokumentation aller Arbeitsschritte und Wiegeergebnisse, ist eine Chargenrückverfolgung jederzeit möglich. Das System verfügt über eine eigenständige Stammdatenverwaltung (Auftrags,- Rezeptur- und Artikel-, Lagerverwaltung). ManDos erfüllt alle Forderungen der EU-Verordnung 178/2002, ist Validierfähig und kann auch in Ex-Umgebungen eingesetzt werden.
AZO GmbH & Co. KG, Halle 10.1, Stand D059


UngeahntenHöhenflüge mit kreativen Verpackungsideen


Das Hirschauer Unternehme Know How International ist langjähriger Spezialist für kreative, innovative und individuelle Verpackungslösungen aus Blech. Dosen, die exakt auf die Anforderungen des zu verpackenden Produktes abgestimmt werden können - in Größe, Aufbau, Veredelung, Form und Farbe - stellen eine Kernkompetenz des Unternehmens dar. Die Möglichkeiten, die das Material und die Vorzüge, die eine Blechverpackung bietet sind unschlagbar.


Dies betrifft sowohl den gestalterischen Bereich, ob mit oder ohne Sichtfenster, Crackle Finish, Stanzungen oder Prägungen, um nur ein paar der gängigsten Varianten zu nennen, es betrifft auch den Umweltaspekt und die Einsatzmöglichkeiten. Verpackungen aus Blech sind in der Regel zu100% recyclingfähig und sind somit im Vergleich zu Kunststoff und Papierverpackungen ganz klar im Vorteil, wenn es um den verant-wortungsvollen Einsatz von knappen Ressourcen geht. Dosen von Know How International sind lebensmittelecht.

Know How International GmbH & Co. KG, Halle 10.1, Stand J020

Rasch Universal-Verpackungsmaschine RU goes Tafelwicklung


Die Rasch Universalwickelmaschine Type RU ist seit Jahrzenten ein zuverlässiger Partner der Kunden weltweit. Auf der diesjährigen ProSweets stellen die Kölner Maschinenbauer eine neue Wicklungsart vor:


Tafelwicklung mit Banderolierung von der Rolle. War bisher nur eine Banderolierung (vom Stapel) kleiner Schokoladentäfelchen möglich, so kann die RU Maschine ab sofort auch Schokoladentafeln bis zu einer Größe von 105 mm x 58 mm mit bis zu 80 Stück/Minute verpacken.


Die Banderole wird mittels einer zweiten Folienabwicklung von der Rolle verarbeitetnund heißgesiegelt.


Das Aggregat zur Tafelwicklung sowie die Heißsiegelstation können ab sofort bestellt werden. Die Komponenten sind grundsätzlich auch für eine Nachrüstung auf Bestandsmaschinen geeignet. Hierzu ist allerdings eine entsprechende Prüfung der jeweiligen Maschine notwendig.

Wilhelm Rasch GmbH & Co. KG -Spezialmaschinenfabrik, Köln, Halle 10.1, Stand:nF040


lightline Flowpacker mit neuer Heißsiegeltechnik

im Mittelpunkt der Schubert-Messepräsentation


Die Gerhard Schubert GmbH präsentiert auf der ProSweets 2019 einen lightline Flowpacker, ausgestattet mit der neuesten Heißsiegeltechnologie, die wärmeempfindliche Produkte wie Schokolade schonend und mit hoher Leistung verpackt.




Der gezeigte Flowpacker gehört zum neuen Maschinenprogramm Schubert lightline, das drei Verpackungsmaschinen für Standardverpackungsaufgaben umfasst. Dazu zählen auch der lightline Cartonpacker für das Verpacken von Produkten in Kartons und die lightline Pickerline für Pick-and-Place-Anwendungen. Der Vorteil: Die sehr kompakten und effizienten Anlagen zeichnen sich durch attraktive Investitionskosten und kurze Lieferzeiten aus. Kunden können jetzt zwischen vorkonfigurierten Maschinen der neuen lightline-Produktfamilie mit definierten Produkt- und Verpackungsformaten und den frei konfigurierbaren Maschinen mitnumfassenden Freiheitsgraden wählen, die auf individuelle Anforderungen zugeschnitten sind. Das Flowmodul ist mit allenngängigen Heiß- und Kaltsiegelfolien kompatibel und bietet höchste Flexibilität bei der Produktzusammenstellung. So lassen sich selbst bruchempfindliche Kräcker oder Kekse mithilfe der Robotertechnologie in jeder vorstellbaren Variante stapeln und in Schlauchbeutel verpacken. Außerdem stellt Schubert Packaging Systems sein umfassendes Portfolio an Engineering-Dienstleistungen vor.

Gerhard Schubert GmbH, Halle 10.1, Stand F030/G031


Style Your Products! - Norevo auf der ProSweets 2019


Der Süßwarenmarkt wird von Trends beeinflusst, die Hersteller und Entwickler ständig aufs neue herausfordern. Innovative Süßwaren, neue Texturen, moderne Ingredienzen und das Ziel, wachsende Anforderungen der Verbraucher zu erfüllen, sind die Treiber der Produktentwicklung und -optimierung.


Die ProSweets ist die ideale Plattform, um sich über neue Trends, Technologien und Ingredienzen für die Süßwarenindustrie zu informieren. Auf der ProSweets 2019 steht vor allem das Thema "Reformulation for Sweets and Snacks" im Fokus. Dabei geht es um Trends wie vegane/vegetarische, clean-label, BIO oder nachhaltige Produkte, die auch im Süßwarenbereich an Bedeutung gewinnen.


Um diesen Anforderungen des Süßwarenmarkts gerecht zu werden, bedarf es innovativer und funktioneller Ingredienzen, die es Herstellern ermöglichen, kreative und moderne Süßwarenkonzepte zu realisieren. Norevo liefert standardisierte und individualisierte Produkte zur Herstellung von Süßwaren wie Dragees, Kaubonbons, Kaugummis oder Gummiartikel.

Norevo GmbH, Halle 10.1nStand D40/E41


CHOCOTECH Liste der Exponate auf der ProSweets 2019


Ausgestellt wird eine Reihe von Maschinen mit Informationen zu der gesamten CHOCOTECH Zuckerwaren- und Schokoladenprozesstechnik. CHOCOTECH bietet in seinem Produktportfolio Prozessanlagen für die satzweise und kontinuierliche Herstellung von Gelee, Fondant, Karamell, Fudge, Hartbonbon, Kaubonbon, Fruchtsnacks, Krokant, Riegelmassen und Anlagen zur Herstellung belüfteter Produkte. Komplettiert wird das Portfolio durch die Schokoladenprozessmaschinen Typ FROZENSHELL® zur Herstellung von Schokoladen-hülsen, Form- Füll- und Dressiermaschinen des Typs PRALIMAT® und CHOCOFORM®
Linsenformmaschinen.


Der ECOGRAV® ist eine flexible gravimetrische Verwiegeeinheit mit einem Puffertank und einem integrierten Druckauflöser. Das System nutzt den Wassergehalt der Glukose um die Kristalle des Zuckers oder der zuckerfreien Zutaten (z.B. Isomalt) ohne oder nur mit geringem Zusatz von Wasser zu lösen. Dieser Prozess spart viel Energie ein. Der ECOGRAV® wird idealerweise zur Herstellung von Hartbonbons, Kaubonbons, Fondants und gekochten Zuckerlösungen für Riegel verwendet und ermöglicht eine Anfangstrockensubstanz vor dem Kochprozess von 90%.


Diese Herangehensweise verringert den Energieverbrauch um 30-50%, verglichen mit den bisher üblichen Prozessen, die mit 75-80% Trockensubstanz vor dem Kochen beginnen. Ein weiterer Vorteil des ECOGRAV® ist die gravimetrische Wiegeeinheit, die es ermöglicht Rezepte und Zutaten unkompliziert, dichteunabhängig, zu wechseln.

CHOCOTECH, Halle 10.1 Stand B030/C039


Schokolade dicht und flexibel verpackt


Der Systemhersteller Loesch Verpackungstechnik stellt vom 27.1. bis 30.1.19 zusammen mit der Schwesterfirma Hastamat Verpackungstechnik auf der ProSweets in Köln aus.


In Halle 10.1, Stand G030 H039, präsentiert der Spezialist für Süßwarenverpackungen seine Packkopfmaschine RCB-HS zur Verpackung von hermetisch dicht verpackten Schokoladenriegel. Das neben kleinen Schokoladenartikel dicht gesiegelte Tafeln auch ein Thema sind, zeigt die neueste Version der Falteinschlagmaschine LTM-DUO.


Hygienischer Produktschutz und Premium-Optik für qualitativ hochwertige Schokoladen sind ebenso wichtig wie eine effiziente sowie flexible Produktion und Verpackung. Das richtige Equipment gehört daher zu den nobersten Prämissen der Schokoladenproduzenten.


Mit der Weiterentwicklungn der RCB-HS vereinen die Verpackungsmaschinenbau-Spezialisten genau diese Ansprüche. "Die R-Series für kleine Schokoladenartikel und -tafeln verbindet Premium-Optik und optimalen Produktschutz mit Hilfe eines numlaufend dicht gesiegelten Packstils", sagt Loesch-Geschäftsführer Dr. Thomas Cord.

Loesch Verpackungstechnik, Halle 10.1, Stand G030/H039


Bemerkung

Die Produktmeldungen stehen in der Verantwortung der jeweiligen Aussteller. Der Verlag übernimmt keine Haftung für Inhalte und Richtigkeit der eingereichten Pressemeldungen. Bei Beanstandungen wenden Sie sich bitte direkt an den entsprechenden Aussteller. Alle Inhalte / Angaben sind ohne Gewähr.


Quelle (Vorbericht): Koelnmesse

News

  • 4.4.2025
    BITKOM zu US-Zöllen und der Diskussion um eine Digitalsteuer
  • 4.4.2025
    VDMA: "Zölle richten auf beiden Seiten des Atlantiks Schaden an"
  • 4.4.2025
    Dennis Smith wird neuer Geschäftsführer der NürnbergMesse North America in Atlanta
  • 4.4.2025
    Swiss Steel Group erzielt Bestnote „A“ im CDP Climate Change Rating
  • 4.4.2025
    VDMA: "Underdog Europa“ – Flucht nach vorne ohne die USA"
  • 3.4.2025
    VDMA: Überraschendes Orderplus in unverändert schwierigem Umfeld
  • 3.4.2025
    85 Jahre Pioniergeist: Horst Lach feiert Meilenstein-Geburtstag
  • 3.4.2025
    Deutsche horten 195 Mio. Alt-Handys – aber die Zahl sinkt
  • 3.4.2025
    IFH/Intherm 2026: 50 Jahre Fachkompetenz für die SHK-Branche
  • 3.4.2025
    Liebherr im Geschäftsjahr 2024 wieder gewachsen
  • 3.4.2025
    game-Verband und Koelnmesse verlängern gamescom-Vertrag
  • 3.4.2025
    Maschinenbau NRW: Positives Ergebnis dank Inlandsgeschäft
  • 2.4.2025
    Robert Bosch: Personelle Veränderungen
  • 2.4.2025
    BSI: Deutscher Seniorentag 2025 - Digitale Absicherung auch im Alter
  • 2.4.2025
    BARLOG Plastics: Impulse³ geht in die nächste Runde
  • 2.4.2025
    DIHK: So gelingt ein erfolgreicher Wasserstoffmarkt
  • 2.4.2025
    Gaia-X-Projekte für europäische Dateninfrastruktur erfolgreich abgeschlossen
  • 2.4.2025
    Rebooking für die IPM ESSEN 2026 liegt bei über 60%
  • 2.4.2025
    MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH mit neuem Führungsteam
  • 1.4.2025
    automatica 2025 trotz schwacher Konjunktur auf Wachstumskurs
  • 1.4.2025
    ZELLCHEMING-Expo 2025: Zwei gute Gründe zum Feiern
  • 1.4.2025
    CUTTING WORLD 2025: Neue Impulse für die Schneidbranche von Wasserstoff bis KI
  • 1.4.2025
    VDMA: KI wird zum Schlüssel für mehr Profitabilität
  • 1.4.2025
    NEW WORK auf Wachstumskurs
  • 1.4.2025
    EVO NXT: Business-Festival lockt NGP-Branche erstmals nach Mailand
  • 1.4.2025
    VDMA: Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt
  • 31.3.2025
    Ziehl-Abegg startet mit Rückenwind ins Jahr 2025
  • 31.3.2025
    VCI: Klug und schnell liefern
  • 31.3.2025
    BITKOM: Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten
  • 31.3.2025
    Bundesminister Robert Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2025
  • 31.3.2025
    Fraunhofer IPMS: Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten Stand
  • 31.3.2025
    ecoplanet gewinnt den HERMES Startup AWARD
  • 31.3.2025
    Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025
  • 31.3.2025
    HANNOVER MESSE 2025: „Eine Woche der Zuversicht“
  • 31.3.2025
    VDMA: Tiefgreifende Staatsreform jetzt, um Lähmung in Deutschland zu überwinden
  • 28.3.2025
    Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
  • 28.3.2025
    Brasilien stärkt seine Strategie in Europa mit der Teilnhame an der HMI 2025
  • 28.3.2025
    EVO NXT lockt die NGP-Branche in die spannende Metropole Mailand
  • 28.3.2025
    BITKOM: Knapp ein Viertel würde gerne in Smart Stores einkaufen
  • 28.3.2025
    Bosch setzt auf Wasserstofferzeugung
  • 28.3.2025
    Minister Habeck zur Ankündigung der USA die Zölle zu erhöhen
  • 28.3.2025
    Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
  • 28.3.2025
    VDIK: Arbeitsgruppenpapiere bleiben hinter Erwartungen zurück
  • 28.3.2025
    Eurobike 2026: Leitmesse findet vom 24. bis 28. Juni statt
  • 27.3.2025
    Hannover Messe 2025: KI revolutioniert die Industrie
  • 27.3.2025
    Knokke Art Fair feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit internationalen Top-Galerien
  • 27.3.2025
    Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein
  • 27.3.2025
    Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich
  • 27.3.2025
    Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025
  • 26.3.2025
    INTERMODELLBAU: Kleine wie große Modellbauer kommen hier auf ihre Kosten
  • 26.3.2025
    EVO NXT: Besucher starten mit großem Wissensvorsprung in das Frühjahr
  • 26.3.2025
    VDMA: Ohne Reformen kein Wachstum
  • 26.3.2025
    DMT am Stand der TÜV NORD GROUP auf der HANNOVER MESSE 2025
  • 26.3.2025
    CUTTING WORLD 2025 ist Plattform für innovative Schneidtechnologien
  • 25.3.2025
    BITKOM: Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt
  • 25.3.2025
    embedded world 2025 mit rund 32.000 Besuchern
  • 25.3.2025
    BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar
  • 25.3.2025
    VCI: Einsatz für eine Wasserstoffallianz in Europa im Koalitionsvertrag verankern
  • 25.3.2025
    Koelnmesse: Erfolgreicher Auftakt zur IDS 2025
  • 25.3.2025
    Bitkom zum European Health Data Space
  • 24.3.2025
    In gemischten Teams auf die IDS 2025 in Köln
  • 24.3.2025
    BITKOM: 9 von 10 Unternehmen haben eine Digitalstrategie
  • 24.3.2025
    KZBV: „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“
  • 24.3.2025
    SENSOR+TEST 2025: Rahmenprogramm steigert Attraktivität der Messe
  • 24.3.2025
    Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas
  • 24.3.2025
    Dr. Boy GmbH: Erfolgreiche Messepräsenz auf der MECSPE 2025
  • 24.3.2025
    Motorradmesse Erfurt feiert 25 Jahre Vollgas und begeisterte tausende Fans
  • 21.3.2025
    Covestro veröffentlicht Ziel zur Energie-Effizienz
  • 21.3.2025
    HMI 2025: Intelligente und effiziente Lösungen von Bosch für die Industrie
  • 21.3.2025
    ORGATEC und ORGATEC WORKSPACE Saudi Arabia unter neuer Leitung
  • 21.3.2025
    Klugidu und Logistikbude sind die Sieger beim Innovators‘ Pitch 2025
  • 21.3.2025
    Sondervermögen: Bitkom schlägt „Digitalpakt Deutschland“ vor
  • 21.3.2025
    Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025
  • 21.3.2025
    Das Zweirad-Highlight des Jahres startet!
  • 21.3.2025
    TRANSFORM 2025 endet mit mehr als 5.000 Teilnehmer:innen
  • 20.3.2025
    Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber
  • 20.3.2025
    Das große Jubiläum der Motorradmesse Erfurt
  • 20.3.2025
    Rechenzentren: Wie KI um bis zu 90% energieeffizienter wird
  • 20.3.2025
    Maschinenkühler von TRUMPF spart 50 Energie
  • 20.3.2025
    Bitkom veröffentlicht Chartbericht „Digital Finance 2024“
  • 20.3.2025
    Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas
  • 19.3.2025
    VDMA: Verteidigungsfähigkeit basiert auf starker Industrie"
  • 19.3.2025
    BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar
  • 19.3.2025
    INTERNORGA Zukunftspreis für KI-gestützte Spüllösung
  • 19.3.2025
    LogiMAT 2025: bott stärkt Händlernetzwerk
  • 19.3.2025
    DEHOGA-Caterer auf der Internorga
  • 19.3.2025
    VDIK: Zulassungsanteil der alternativen Antriebe steigt auf 56%
  • 19.3.2025
    STILL auf der LogiMAT 2025
  • 19.3.2025
    Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT
  • 19.3.2025
    Bosch investiert Millionen in Metall-3D-Druckzentrum
  • 19.3.2025
    Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs
  • 18.3.2025
    GreenDot auf der PRSE 2025
  • 18.3.2025
    BMWK: Berlin Energy Transition Dialogue 2025: Veränderung als Chance
  • 18.3.2025
    VDMA: "Unsichere Zeiten mit europäischen Netzwerken meistern"
  • 17.3.2025
    BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar
  • 17.3.2025
    Die Freizeit Messe Nürnberg gab den Startschuss für die schönste Zeit des Jahres
  • 17.3.2025
    Covestro präsentiert Lösungen auf der European Coatings Show 2025
  • 17.3.2025
    spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration
  • 17.3.2025
    spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration
  • 17.3.2025
    ZUKUNFT HANDWERK setzt kraftvolle Impulse für das Handwerk
  • 14.3.2025
    Schuler heißt künftig ANDRITZ Schuler
  • 14.3.2025
    Hannover Messe: Wie KI in Rechenzentren bis zu 90% energieeffizienter werden können
  • 14.3.2025
    FRIWO als Innovationspartner auf führenden Messen 2025
  • 14.3.2025
    EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group
  • 13.3.2025
    Global Security and Innovation Summit kommt nach Hamburg
  • 13.3.2025
    INTERNORGA präsentiert die Zukunft der Food-Szene
  • 13.3.2025
    Messe Berlin baut Geschäft in Nord- und Südamerika aus
  • 13.3.2025
    f.re.e 2025: Mit mehr als 120.000 Besucher
  • 13.3.2025
    VCI: Ein empfindlicher Rückschlag
  • 13.3.2025
    BITKOM: Frauen weiter in IT- und Digitalberufen unterrepräsentiert
  • 12.3.2025
    Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt
  • 12.3.2025
    RX Female Award 2025: FIBO setzt erneut Zeichen für Female Empowerment
  • 12.3.2025
    PlastiVation auf der Kuteno 2025 in Bad Salzuflen
  • 12.3.2025
    Bundesminister Habeck eröffnet die Internationale Handwerksmesse
  • 12.3.2025
    VDMA: Orders aus dem Ausland verbreiten Hoffnung
  • 12.3.2025
    automatica 2025: Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen
  • 12.3.2025
    Deutscher Games-Markt legte 2024 Wachstumspause ein
  • 12.3.2025
    EUROVINO etabliert sich als bedeutende Absatzplattform
  • 11.3.2025
    Bundesländer wollen Künstiche Intelligenz in Deutschland stärken
  • 11.3.2025
    TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit
  • 11.3.2025
    spoga horse und BSI verlängern Kooperation
  • 11.3.2025
    STILL auf der LogiMAT 2025
  • 11.3.2025
    BMWK: Digitalabkommen mit Südkorea vereinbart
  • 11.3.2025
    TSR Group und Schüco kooperieren
  • 11.3.2025
    embedded world 2025: Drei Tage lang Embedded-Innovationen
  • 10.3.2025
    IDS 2025: Nachwuchs im Fokus
  • 10.3.2025
    BITKOM: Große Mehrheit wünscht sich KI-Hilfe bei der Parkplatzsuche
  • 10.3.2025
    Marco Altherr wird neuer Finanzvorstand bei Ziehl-Abegg
  • 10.3.2025
    Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche
  • 10.3.2025
    Premiere der AFAIR 2025 übertrifft Erwartungen
  • 10.3.2025
    Aqua-Fisch 2025 mit 120 Ausstellern in Friedrichshafen
  • 10.3.2025
    VDMA: Union und SPD gehen die Standortprobleme nicht beherzt genug an!
  • 7.3.2025
    Der neue Edelstahl Panel PC von ADS-TEC IIT gewinnt den German Design Award
  • 7.3.2025
    BITKOM fordert Digitalpakt Deutschland
  • 7.3.2025
    BDEW: EU-Kommission schaltet bei der Elektromobilität einen Gang runter
  • 7.3.2025
    VDIK: Mehr Nachdruck bei Rahmenbedingungen nötig
  • 7.3.2025
    Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion
  • 7.3.2025
    Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken
  • 7.3.2025
    BMWK: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung der Rosneft Deutschland
  • 7.3.2025
    gamescom 2025: Neuer Rekord in der Frühbucherphase
  • 6.3.2025
    IDS 2025: Nachwuchs im Fokus
  • 5.3.2025
    TÜV SÜD bestätigt dem IVECO S-WAY eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz
  • 5.3.2025
    Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an
  • 5.3.2025
    Habersang auf der iba 2025 in Düsseldorf
  • 5.3.2025
    BMWK: Wichtiger Innovationsschub für das Strom-Tanken von E-Autos
  • 5.3.2025
    Deutsche Werkzeugmaschinen mit gedämpfter Jahresbilanz 2024
  • 4.3.2025
    Hotelverband veröffentlicht Kompendium der Markenhotellerie 2025
  • 4.3.2025
    Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting
  • 4.3.2025
    Cybercrime-Bilanz: 6 von 10 Internetnutzern sind betroffen
  • 4.3.2025
    Helmut Fischer auf der European Coatings Show 2025
  • 4.3.2025
    BSW-Solar: Solar- und Wohnungswirtschaft veröffentlichen Leitfaden
  • 4.3.2025
    Siemens und Mennekes beschleunigen Ausbau der E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur
  • 3.3.2025
    BITKOM: Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump
  • 3.3.2025
    IDS feiert in diesem Jahr ihre 41. Ausgabe
  • 3.3.2025
    EISENWARENMESSE 2026: Anmeldung ab sofort möglich
  • 3.3.2025
    embedded world 2025: Der Wissenshub der Embedded-Community
  • 3.3.2025
    BITKOM: Deutschland braucht jetzt ein Digitalministerium
  • 3.3.2025
    IWA 2025 überzeugt mit hoher Besucherqualität
  • 28.2.2025
    IHM : Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT!
  • 28.2.2025
    Erstmals neun Preiskategorien beim embedded award 2025
  • 28.2.2025
    "CBAM-Vereinfachung ist eine willkommene Erleichterung für viele Unternehmen"
  • 28.2.2025
    Enforce Tac 2025 bestätigt erneut starkes Wachstum
  • 28.2.2025
    Smart City Index: Großstädte setzen bei Mobilität voll auf Digitalisierung
  • 27.2.2025
    BITKOM legt Abschlussbericht zur Digitalpolitik der Ampel vor
  • 27.2.2025
    intersana 2025: Gesundheit mit Spaßfaktor! Live, interaktiv und inspirierend!
  • 27.2.2025
    Cyberresilienz stärken: Perspektiven für robuste Windows-Architekturen
  • 27.2.2025
    VCI: Pharma mehrheitlich optimistisch
  • 27.2.2025
    VDIK fordert Maßnahmenplan für die Zukunft der individuellen Mobilität
  • 27.2.2025
    Garten München 2025: Die neuesten Outdoortrends erleben
  • 27.2.2025
    gamescom LAN 2025 feiert mit doppelter Anzahl an Besucher:innen
  • 27.2.2025
    KoRo stellt Weichen für Wachstum
  • 26.2.2025
    RIGK auf der PRSE 2025 – Zukunft der Kreislaufwirtschaft aktiv gestalten
  • 26.2.2025
    VDMA: EU muss Ursachen für Wettbewerbsnachteile bekämpfen
  • 26.2.2025
    OE-A 2025: Umsatzwachstum von 9 Prozent für 2025 erwartet
  • 26.2.2025
    Intec und Z-Messe zum 10. Mail in Leipzig
  • 26.2.2025
    Covestro steigert Absatzmengen und treibt Transformation voran
  • 25.2.2025
    Erleben Sie mit TDK auf der embedded world 2025 Embedded-Lösungen
  • 25.2.2025
    BMWK: Infineon baut seine Chip-Produktion in Dresden aus
  • 25.2.2025
    60 Jahre KREMER: Tradition trifft Innovation
  • 25.2.2025
    Fraunhofer ILT: Effizientere und brillantere Diodenlaser dank Faser-Bragg-Gitter
  • 24.2.2025
    VDMA: „Aufbruchstimmung erzeugen für Europa und Deutschland!“
  • 24.2.2025
    Grenzenlose Erlebnisse auf der Messepremiere der AFAIR!
  • 24.2.2025
    Wechsel an der BSI-Spitze: Vizepräsident Gerhard Schabhüser übergibt
  • 24.2.2025
    BITKOM: "Ein Sieg für die Demokratie!"
  • 24.2.2025
    BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek erklärt zur Bundestagswahl 2025
  • 24.2.2025
    VCI: Bundestagswahl - Jetzt anpacken für den Neustart
  • 24.2.2025
    Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025 mit über 80.000 Besucher:innen
  • 24.2.2025
    JUMO auf der Messe ISH 2025
  • 21.2.2025
    PARTS FINISHING 2025: Entgraten und Oberflächenfinish an 2 Tagen unter einem Dach
  • 21.2.2025
    gamescom asia und Thailand Game Show schließen sich zum größten Games-Event der Region zusammen
  • 21.2.2025
    DESTATIS: Erneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024
  • 21.2.2025
    Innovatives Event bei der EVO NXT liefert Informationen aus erster Hand
  • 21.2.2025
    Reise + Camping 2025 verbreitet Ferienstimmung in der Messe Essen
  • 21.2.2025
    SIEC 2025: Die Messe für Gewerbeimmobilien setzt neue Akzente
  • 21.2.2025
    INTERMODELLBAU 2025: Abtauchen in die facettenreiche Welt der Modellbahn
  • 21.2.2025
    VDMA: Exporte im Maschinenbau verringern sich im Gleichklang mit der Produktion
  • 20.2.2025
    ZEW und VDMA: Mittelständische Unternehmen steuerlich im Nachteil
  • 20.2.2025
    KfW und Bundeswirtschaftsministerium stärken Digitalisierung im Mittelstand
  • 20.2.2025
    Kyocera beteiligt sich an strategischen Partnerschaft von TactoTek®
  • 20.2.2025
    Meyer Burger schliesst ersten Liefervertrag für Italien mit IBC SOLAR ab
  • 19.2.2025
    rapid.tech 3D 2025: Additive Manufacturing zum Fliegen bringen
  • 19.2.2025
    Reise + Camping 2025 verbreitet Ferienstimmung in der Messe Essen
  • 19.2.2025
    LogiMAT 2025: Leuze präsentiert den kleinsten Sicherheits-Laserscanner am Markt
  • 19.2.2025
    iba 2025: Designwettbewerb „Bäckerei der Zukunft“ gestartet
  • 19.2.2025
    Grüne Branche setzt auf spoga+gafa 2025
  • 19.2.2025
    Kaeser auf der Hannover Messe 2025
  • 19.2.2025
    Westfalen-Gruppe setzt auf zukunftssichere Prozesse mit Aucotec
  • 18.2.2025
    Coperion, Baker Perkins und Kemutec gemeinsam auf der European Coatings Show
  • 18.2.2025
    BSW-Solar: Kein erhöhtes Blackout-Risiko bei viel Sonne
  • 18.2.2025
    VDIK: Batterieelektrische Fahrzeuge profitieren
  • 18.2.2025
    BMWK: Neue CYBERsicher Notfallhilfe für den Mittelstand
  • 17.2.2025
    BITKOM: Jedes zweite Unternehmen tut sich schwer mit der Digitalisierung
  • 17.2.2025
    IHA Start-up Award 2025: Hotelverband sucht Innovationen für die Hotellerie
  • 17.2.2025
    SENSOR+TEST 2025: Die unverzichtbare Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
  • 17.2.2025
    Koelnmesse trotzt der Wirtschaftsflaute
  • 17.2.2025
    BIOFACH 2025: Handeln für den ökologischen Wandel
  • 17.2.2025
    Arburg auf der Chinaplas 2025
  • 17.2.2025
    Modell Leben 2025 erzielt Besucherrekord mit 17.500 Messegästen
  • 14.2.2025
    VDMA: Trotz Rezession nur leichter Beschäftigtenabbau
  • 14.2.2025
    ALTENPFLEGE 2025: Wegweiser für die Pflegebranche
  • 14.2.2025
    E-world 2025 schließt erneut mit Bestmarken
  • 14.2.2025
    NWE – wo neue Arbeitswelten mehr sind als Theorie
  • 13.2.2025
    SENSOR+TEST 2025: Die unverzichtbare Plattform für Sensorik, Mess- und Prüftechnik
  • 13.2.2025
    HANNOVER MESSE präsentiert Lösungen für IT-/OT-Security
  • 13.2.2025
    BSI auf der E-world energy & water 2025
  • 13.2.2025
    TÜV SÜD und ift Rosenheim bündeln Kompetenzen
  • 13.2.2025
    IBO bietet Einkaufserlebnis zum Mitmachen
  • 13.2.2025
    Mit der IHM Karrierewege im Handwerk erleben
  • 12.2.2025
    E-world 2025 ist mit Rekordbeteiligung gestartet
  • 12.2.2025
    MAPAL: Aluminiumkompetenz für die Pneumatik
  • 12.2.2025
    Veganz Group: Markeninnovationen auf der Branchenmesse BIOFACH
  • 12.2.2025
    spoga horse 2025 mit starkem Wachstum
  • 12.2.2025
    Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Hamburg vereinbaren
  • 11.2.2025
    E-world 2025: Über 960 Ausstellern gehen heute an den Start
  • 11.2.2025
    BIOFACH 2025 startet mit vielfältigem Angebot und nachhaltigen Impulsen für
  • 11.2.2025
    Blaupause für die Produktion von Wasserstoffsystemen
  • 11.2.2025
    VDMA: "Unternehmen brauchen schnell Entlastung und weniger Bürokratie!"
  • 10.2.2025
    AERA setzt Generationswechsel in der Geschäftsführung fort
  • 10.2.2025
    BiITKOM zum AI Action Summit in Paris
  • 7.2.2025
    FOOD & LIFE: Regional schmeckt‘s am besten

Mobile Website

Unsere Website ist IPhone, IPad und Co. kompatibel.