LogiMAT 2014 in Stuttgart:
Alles, was die Intralogistikbranche bewegt
Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert die LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände zum zwölften Mal eine umfassende Leistungsschau der Intralogistik-Branche. Mit einer Branchenkonzentration, die 2014 ihresgleichen sucht, zeigen mehr als 1.000 Aussteller der Intralogistikbranche auf der LogiMAT 2014 in sechs Hallen des Stuttgarter Messegeländes auf insgesamt rund 75.000 m² Ausstellungsfläche ihre aktuellen Lösungsangebote für effiziente Logistikprozesse. Das Messekonzept mit einer nach Branchensegmenten gegliederten Hallenaufteilung bietet dem Fachpublikum einen kompletten Überblick über das Leistungsangebot der Branche. Die Einbindung des Forums TradeWorld ergänzt die diesjährige Veranstaltung und bietet dem Handel direkten Zugang zur Logistik.
Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert die LogiMAT auf dem Stuttgarter Messegelände zum zwölften Mal eine umfassende Leistungsschau der Intralogistik-Branche. Mehr als 1.000 internationale Aussteller aus gut 20 Ländern, darunter mehr als 150 Neuaussteller, stellen auf rund 75.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre aktuellen Lösungsangebote für mehr Effizienz in den Prozessketten vor. "Mit ihren Aussteller- und Informationsangeboten bietet die LogiMAT 2014 von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung einen vollständigen Marktüberblick über alles, was die Intralogistik-Branche bewegt", fasst Messeleiter Peter Kazander zusammen. "Mit einem klar gegliederten Ausstellerangebot und einem darauf abgestimmten Rahmenprogramm reflektiert die LogiMAT 2014 das gesamte Spektrum der gegenwärtig bestimmenden Trendthemen und bietet gleichzeitig entsprechende informatorische und materielle Lösungsangebote. Neben einem hochkarätigen, informativen Rahmenprogramm, das traditionell das Messegeschehen der LogiMAT prägt, wird erstmalig innerhalb der Veranstaltung das Forum TradeWorld ausgerichtet. Bei diesem Forum für moderne Handelsprozesse stehen Produkte und Services des stationären, interaktiven und Multichannel-Handels im Fokus. Die Anbindung des Forum TradeWorld 2014 erschließt dem Handel einen direkten Zugang zur Logistik".
Mit dem Messemotto "Intelligent vernetzen - Komplexität beherrschen" unterstreicht die 12. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss dabei gleichermaßen thematische Weitsicht wie auch - als erster bedeutender Branchentreff des Jahres - ihren Anspruch als Trendbarometer der Intralogistik. "Zu den wichtigsten Treibern innerhalb der Supply Chain zählen der hohe Kostendruck, eine zunehmend vernetzte Kooperation der Akteure sowie der steigende Erwartungsdruck, den die Kunden auf den Handel übertragen, der ihn an die produzierende Industrie weiterleitet", erklärt Kazander. Die Logistikbranche insgesamt steht vor den Herausforderungen einerseits die Kundenerwartungen an termintreue Lieferung und den Einsatz von Innovationen zu erfüllen, andererseits Einsparpotenziale und vorhandene Synergien durch koordinierte Zusammenarbeit zu generieren. Auf der LogiMAT 2014 zeigen die Aussteller ihre aktuellen Ansätze für eine entsprechende Vernetzung von horizontalen und vertikalen Prozessen in der Intralogistik. Diese Lösungsangebote bilden die Basis, die Komplexität des modernen Logistikumfeldes beherrschbar zu machen.
Schon im Vorfeld der Messe zeichnet sich ab, dass die LogiMAT ungeachtet der hohen Veranstaltungsdichte im Messejahr 2014 ihrem Ruf als größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa mit weiterem Wachstum untermauern wird. Bereits Ende November 2013 konnte die Messeleitung vermelden, dass 96 Prozent der Ausstellungsfläche für die LogiMAT 2014 vergeben waren
LogiMAT 2014 präsentiert
Anforderungs- und praxisgerechte Lösungen
Bei der Hallenbelegung und Zuordnung der Ausstellungsbereiche setzt die LogiMAT 2014 auf Bewährtes. "Die Hallenaufteilung, die 2013 erstmals insgesamt sechs gegenüber liegende Hallen auf beiden Flügeln des Stuttgarter Messegeländes umfasste, wurde von Ausstellern und Fachpublikum gut angenommen und wird beibehalten", so Kazander. "Auf diese Weise bieten wir den Ausstellern attraktive Optionen für ihre Präsentationen, bewahren trotz des erfreulichen Wachstums der LogiMAT 2014 aber unser Renommee, als Arbeitsmesse der kurzen Wege. Die konsequente Zuordnung der einzelnen Segmente auf die Hallen bietet dem Fachpublikum sowohl bei Special Interests, als auch in der Gesamtschau einen kompakten Überblick über die Leistungsangebote der Marktplayer."
Die Hallen 1 und 3 des Nordflügels auf dem Stuttgarter Messegelände sind belegt von den Ausstellern der Bereiche Förder-/Lagertechnik und Betriebseinrichtungen. Dort können die Messebesucher jene Neuheiten und Innovationen in Augenschein nehmen, mit denen sich sowohl die Kommissionierung, als auch die komplexen Materialflüsse in Lager und Logistikzentrum transparent darstellen und effizient führen lassen. "Mehr als 80 Prozent der Logistikexperten betrachten Innovationen als Schlüsselfaktor, um die künftigen Herausforderungen der Logistik zu bewältigen und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten", erklärt Kazander. "Als Innovationen werden ein höherer Automationsgrad, vermehrter Technikeinsatz aber auch die Verringerung der Komplexität, Schnittstellenoptimierung und weitere Standardisierung angesehen. In dieser Hinsicht werden die Anlagenbauer und Konzeptentwickler in den Hallen 1 und 3 wie viastore, Knapp, Vanderlande und Kardex eine Vielzahl anforderungs- und praxisgerechter Lösungen vorstellen."
So zeigt Dambach die Anbindung eines Regalbediengerätes an die Vorzone über eine neu entwickelte Palettenfördertechnik. Das Shuttlesystem DCS (Dambach Compact Shuttle) wird über einen Verschiebewagen in die Fördertechnik integriert. Es wurde für Palettenlagerung und Lasten bis 1500 kg entwickelt. Das DCS ist mit 400 V-Drehstromantrieben ausgerüstet und ist durch seine Bauweise besonders kompakt.
In der Halle 5 präsentieren die IT-Anbieter welche Software-Lösungen und Features sie in den vergangenen zwölf Monaten für effiziente Lagerverwaltung und Transport, für Simulation, Kommissionierung und Archivierung entwickelt haben. Dort zeigt unter anderem die DE software & control GmbH erstmals eine Instandhaltungslösung, die auf dem Konzept der "Sensible Objects" basiert. Die Lösung optimiert die Instandhaltung in Unternehmen aller Größenordnungen und sorgt so neben einer gesteigerten Overall Equipment Effectiveness auch für eine bessere Arbeitsumgebung der Mitarbeiter. Warehouse- und Supply-Chain-Lösungen werden außerdem im Eingangsbereich Ost u.a.. von PSI Logistics präsentiert.
"Die IT-Infrastruktur bildet in der Logistik die Grundlage für effiziente, wirtschaftliche Prozessteuerung ebenso, wie für eine ganzheitliche Betrachtung und Verknüpfung beziehungsweise Vernetzung der Partner in der Supply Chain", so Kazander. "Mit dem Einsatz moderner Softwaresysteme lassen sich oft mit relativ überschaubarem finanziellem Aufwand erhebliche Effizienzpotenziale erschließen."
Die gegenüber liegenden Hallen des Südflügels decken sowohl das Branchenspektrum der Kennzeichnungs-, Identifikations- und RFID-Lösungen, als auch der Verpackungstechnik (Halle 4) ab. Kathrein RFID stellt einen neuen Mid-Range Sensor für die Automatisierung vor und die Heidler Strichcode GmbH zeigt das 3-Kamera-System PalletCube, welches mittels speziellen Infrarot-Kameras die Lademeter eines im Messbereich befindlichen Objektes vermisst. Die Lösung wurde nun um das sehr hilfreiche Feature MeasurementGrid erweitert. Dieses Feature generiert nach dem Erkennen und Vermessen des Objektes ein dynamisches Raster innerhalb der errechneten Lademeter und bestimmt darüber die Höhe pro Quadrant. Die ProLogis Automatisierung und Identifikation GmbH zeigt mit SendIT eine Versandsoftware für alle Frachtführer. Die einheitliche Oberfläche von SendIT sorgt dafür, dass bei einem Frachtführerwechsel keine Einarbeitungszeiten anfallen.
Die Hans Turck GmbH & Co. KG ergänzt sein RFID-System BL ident um den kompakten UHF-Schreiblesekopf TN865-Q120. In seinem platzsparenden IP67-Aluminiumgehäuse vereint der Q120 eine zirkular polarisierte Antenne und die gesamte Elektronik. Der Q120 ist kleiner als ein 1-Liter-Milchkarton und eignet sich damit besonders gut für Applikationen mit beengten Einbaubedingungen - zum Beispiel in der Förderautomatisierung.
Die Halle 6 und 8 bieten darüber hinaus einen kompletten Marktüberblick in den Bereichen automatische Transportsysteme, Shuttles und Flurförderzeuge. Den Shuttles und Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) werden hohe Entwicklungspotenziale bei innerbetrieblichen Transportlösungen zugeschrieben. Auf der LogiMAT 2014 stehen in diesem Segment insbesondere neue Lösungen für die Lokalisierung und Navigation sowie die Shuttle-Technologie im Vordergrund. Das Chemnitzer Unternehmen FusionSystems GmbH plant auf der LogiMAT 2014 die Demonstration ihrer eigenentwickelten, innovativen Lokalisierungs- und Navigationslösungen. FusionSystems entwickelt und fertigt für individuelle Anwendungen modulare Fahrerlose Transportsysteme. Die NextCargo.com GmbH präsentiert mit seiner PackApp einen komplett neuen Ansatz eines Stauraum-Programms. PackApp vereint die gängige Verladungsplan-Praxis mit CTU-Packrichtlinien und bietet so eine optimale Hilfestellung bei der Planung von Laderaum im Land- und Seeverkehr mit unterschiedlichen Ladungseinheiten.
Darüber hinaus präsentieren die Anbieter der Flurförderzeuge ihre jüngsten Entwicklungen im Bereich der Energiespeicher und -versorgung sowie der Ergonomie für den Arbeitsplatz. Pramac präsentiert den neuen Deichselstapler vom Typ Lifter RX 10/16. Dies ist der erste Deichselstapler von Lifter, welcher mit einem seitlichen Antrieb ausgestattet wurde. Somit hat der Betreiber die Wahl, ob für seinen Einsatz der klassische Mittelantrieb mit 5-Punkt-Auflage oder die neue seitliche Deichselführung die bessere Wahl für seinen Betrieb darstellt.
CESAB Material Handling Deutschland bringt mit der neuen B600 Baureihe die jüngste Entwicklung seines kraftvollen 80V Gabelstaplers auf den Markt.
"Mit mehr als 50 Einträgen in der Kategorie Flurförderzeuge & Zubehör, darunter alle führenden deutschen Staplerhersteller wie Jungheinrich, Linde, und Still sowie international namhafte Anbieter wie Combilift aus Irland, die niederländischen Gent Forklifts Parts, Doosan, oder Seegrid aus den USA, bietet die LogiMAT 2014 allein im Staplerbereich eine Branchenkonzentration, die ihresgleichen sucht", erklärt Messeleiter Kazander stolz.
LogiMAT 2014
25.2. bis 27.2.2014, Messegelände Stuttgart
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: EUROEXPO GmbH
News
- 28.4.2025
Messe Erfurt: Erneut mit 98% Green Globe zertifiziert - 28.4.2025
ISM 2026: Die Erfolgsgeschichte geht weiter - 28.4.2025
Weiter Engpässe beim Nachwuchs – VDMA startet "Wochen der Technik" - 28.4.2025
All in CARAVANING startet einen schwungvollen Neuanfang - 25.4.2025
GISA Smart Energy Days 2025: Countdown läuft! - 25.4.2025
Auto Shanghai 2025: Bosch Mobility wächst in China - 25.4.2025
SENSOR+TEST 2025: Dialogplattform für Innovationen und Zukunftstechnologien - 25.4.2025
Deutsch-Britische Studie über den gemeinsamen Handel mit Wasserstoff veröffentlicht - 25.4.2025
ift Rosenheim: EPD für Fenster, Türen und Fassaden leicht gemacht - 24.4.2025
Bioregionen Deutschlands würdigt Innovationspotential der Biotechnologiebranche - 24.4.2025
Bauernverband kritisiert Trilogergebnis zum Bodenüberwachungsgesetz - 24.4.2025
BWE: Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt - 23.4.2025
Schüco und LIXIL vertiefen ihre Partnerschaft - 23.4.2025
BITKOM: 2/3 achten bei Online-Bestellung auf den Umweltschutz - 23.4.2025
Fraunhofer IPMS: Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI - 23.4.2025
2035: Alltag nur noch mit smarter Brille - 23.4.2025
Meyer Burger führt Kurzarbeit am Standort Thalheim ein - 23.4.2025
DefTech-Startups: Deutschland kann sich derzeit kaum verteidigen - 23.4.2025
Auto Shanghai 2025: Bosch präsentiert neue Soft- und Hardware - 22.4.2025
BITKOM: Unternehmen, die KI einsetzen, sind zumeist bereit dafür zu zahlen - 22.4.2025
iba 2025: Plattform für Gründer – die iba.START UP AREA - 22.4.2025
VDMA: "Ehrliche Debatte über die Zukunft der Rente dringend geboten!" - 22.4.2025
FeuerTrutz 2025 lockt mit vielfältigem Rahmenprogramm - 17.4.2025
Servomold auf der Molding Expo und der KUTENO 2025 - 17.4.2025
rapid.tech 3D 2025: Leistungsfähige Wehrtechnik mit 3D-Druck - 17.4.2025
VDIK: Schwacher Automobilmarkt setzt auf Impulse bei Auftragseingängen - 17.4.2025
iba 2025: Innovative Softwarelösungen für Ihre Bäckerei - 17.4.2025
BWE: Wind an Land startet mit starkem 1. Quartal in das Jahr 2025 - 16.4.2025
KI löst Innovationsschub in der Photonik aus - 16.4.2025
Coperion auf der IFFA 2025 - 16.4.2025
Fraunhofer IPMS: Smarte und kompakte Sensorik durch Edge-KI - 16.4.2025
Neueste XR-Technologien auf der XR EXPO live erleben - 16.4.2025
GROW Digital Group auf dem OMR-Festival 2025 - 15.4.2025
FIBO 2025 setzt ein starkes Signalund neue Maßstäbe - 15.4.2025
BITKOM zum AI Continent Action Plan der EU - 15.4.2025
rapid.tech 3D 2025: 3D-Druck in der Medizin - 15.4.2025
Schüco fördert Glasrecycling - 15.4.2025
Erfolgreicher Abschluss der Discovery Art Fair Cologne 2025 - 15.4.2025
Arburg: Gastgeber des VDWF in Loßburg - 15.4.2025
Neuer Managing Director bei MAPAL do Brasil - 15.4.2025
VDMA: Maschinenbau in starker Position – Asiens Bedeutung wächst - 14.4.2025
Anuga präsentiert die wichtigsten Trends - 14.4.2025
BITKOM: Jedes dritte Unternehmen sucht die Nähe zu Startups - 14.4.2025
Brasilien als Partnerland der Hannover Messe 2026 - 14.4.2025
Induktive Ringsensoren von wenglor mit dem Red Dot Award 2025 ausgezeichnet - 14.4.2025
ORGATEC TOKYO baut Reichweite in Asien aus - 14.4.2025
AERO 2025: „Die beste Messe aller Zeiten“ - 11.4.2025
SENSOR+TEST 2025 mit hochkarätigen Rahmenprogramm - 11.4.2025
Rent.Group erweitert Standort Kopenhagen - 11.4.2025
Fraunhofer IMPS: ISFET-basierte pH-Sensoransteuerung erfolgreich miniaturisiert - 11.4.2025
Überzeugender Erfolg der ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg - 11.4.2025
BWE: Wind als Leistungsträger der Energiewende bestätigt - 11.4.2025
Meyer Burger gibt vorläufige Jahreszahlen für 2024 bekannt - 11.4.2025
Megatrend Wasserstoff 2025 im Oktober in Berlin - 11.4.2025
REHAB präsentiert Forenprogramm mit Mehrwert - 11.4.2025
Chinas führende Fachmesse für den Gartenbau ist gestartet - 10.4.2025
VCI: "Deutschland ist zurück" - 10.4.2025
BDEW: Nun schnell ins Handeln kommen - 10.4.2025
VDIK: Koalitionsvertrag - E-Mobilität in der Warteschleife - 10.4.2025
FOBA: Automatisierung im Fokus - 10.4.2025
INTERMODELLBAU verwandelt die Messehallen in eine facettenreiche Miniatur-Welt - 10.4.2025
VDMA: "Neue Regierung muss das Standort-Upgrade zügig angehen!" - 9.4.2025
game-Verband legt Konzept für eine steuerliche Games-Förderung in Deutschland vor - 9.4.2025
NORD/LB und EIB schließen 165 Mio. Euro schwere Partnerschaft für erneuerbare Energie in Europa - 9.4.2025
HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“ - 9.4.2025
INTERMODELLBAU: Wissens-Input liefert echten Mehrwert - 9.4.2025
Fokusthema Digitalisierung auf der iba 2025 - 9.4.2025
SMC fördert berufliche Chancengleichheit - 9.4.2025
Biotechnologie-Branche tagt im Life Science Hot Spot Heidelberg - 9.4.2025
VDMA: Bessere Stimmung im Maschinenbau ist nur eine Momentaufnahme - 8.4.2025
Quantum Photonics 2025: Ein Dreiklang für die Quantenphotonik - 8.4.2025
CAKE & BAKE präsentiert Jubiläumstorte zum Standortjubiläum - 8.4.2025
VDMA: "Chancen industrieller KI nutzen" - 8.4.2025
Helmut Fischer GmbH auf der Control 2025 - 8.4.2025
BITKOM: Nur die wenigsten haben eine Cyberversicherung - 8.4.2025
WERMA gewinnt den iF DESIGN AWARD 2025 - 8.4.2025
Yaskawa auf der Automatica 2025 - 7.4.2025
Fraunhofer ILT: Neue Wege in der Batteriefertigung - 7.4.2025
VCI zur US-Zollpolitik - EU muss zusammenstehen - 7.4.2025
VDIK: BEV-Neuzulassungen ziehen an - 7.4.2025
Early Bird-Rekord für die spoga horse 2026 - 7.4.2025
Bundesbauministerin Geywitz eröffnen die bauma 2025 - 7.4.2025
Bosch auf der bauma 2025 - 7.4.2025
INTERSOLAR 2025: Photovoltaik weiterhin auf Wachstumskurs - 7.4.2025
Industrie 4.0: Drei Viertel der Unternehmen investieren in Weiterbildung - 7.4.2025
BSW-Solar: 5 Mio. Solarstromanlagen in Betrieb - 4.4.2025
BITKOM zu US-Zöllen und der Diskussion um eine Digitalsteuer - 4.4.2025
VDMA: "Zölle richten auf beiden Seiten des Atlantiks Schaden an" - 4.4.2025
Dennis Smith wird neuer Geschäftsführer der NürnbergMesse North America in Atlanta - 4.4.2025
Swiss Steel Group erzielt Bestnote „A“ im CDP Climate Change Rating - 4.4.2025
VDMA: "Underdog Europa“ – Flucht nach vorne ohne die USA" - 3.4.2025
VDMA: Überraschendes Orderplus in unverändert schwierigem Umfeld - 3.4.2025
85 Jahre Pioniergeist: Horst Lach feiert Meilenstein-Geburtstag - 3.4.2025
Deutsche horten 195 Mio. Alt-Handys – aber die Zahl sinkt - 3.4.2025
IFH/Intherm 2026: 50 Jahre Fachkompetenz für die SHK-Branche - 3.4.2025
Liebherr im Geschäftsjahr 2024 wieder gewachsen - 3.4.2025
game-Verband und Koelnmesse verlängern gamescom-Vertrag - 3.4.2025
Maschinenbau NRW: Positives Ergebnis dank Inlandsgeschäft - 2.4.2025
Robert Bosch: Personelle Veränderungen - 2.4.2025
BSI: Deutscher Seniorentag 2025 - Digitale Absicherung auch im Alter - 2.4.2025
BARLOG Plastics: Impulse³ geht in die nächste Runde - 2.4.2025
DIHK: So gelingt ein erfolgreicher Wasserstoffmarkt - 2.4.2025
Gaia-X-Projekte für europäische Dateninfrastruktur erfolgreich abgeschlossen - 2.4.2025
Rebooking für die IPM ESSEN 2026 liegt bei über 60% - 2.4.2025
MUNICH FABRIC START Exhibitions GmbH mit neuem Führungsteam - 1.4.2025
automatica 2025 trotz schwacher Konjunktur auf Wachstumskurs - 1.4.2025
ZELLCHEMING-Expo 2025: Zwei gute Gründe zum Feiern - 1.4.2025
CUTTING WORLD 2025: Neue Impulse für die Schneidbranche von Wasserstoff bis KI - 1.4.2025
VDMA: KI wird zum Schlüssel für mehr Profitabilität - 1.4.2025
NEW WORK auf Wachstumskurs - 1.4.2025
EVO NXT: Business-Festival lockt NGP-Branche erstmals nach Mailand - 1.4.2025
VDMA: Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt - 31.3.2025
Ziehl-Abegg startet mit Rückenwind ins Jahr 2025 - 31.3.2025
VCI: Klug und schnell liefern - 31.3.2025
BITKOM: Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten - 31.3.2025
Bundesminister Robert Habeck besucht die HANNOVER MESSE 2025 - 31.3.2025
Fraunhofer IPMS: Neue Kryostat-Anlagen bringen Qubit-Forschung auf den neusten Stand - 31.3.2025
ecoplanet gewinnt den HERMES Startup AWARD - 31.3.2025
Siemens gewinnt den HERMES AWARD 2025 - 31.3.2025
HANNOVER MESSE 2025: „Eine Woche der Zuversicht“ - 31.3.2025
VDMA: Tiefgreifende Staatsreform jetzt, um Lähmung in Deutschland zu überwinden - 28.3.2025
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich - 28.3.2025
Brasilien stärkt seine Strategie in Europa mit der Teilnhame an der HMI 2025 - 28.3.2025
EVO NXT lockt die NGP-Branche in die spannende Metropole Mailand - 28.3.2025
BITKOM: Knapp ein Viertel würde gerne in Smart Stores einkaufen - 28.3.2025
Bosch setzt auf Wasserstofferzeugung - 28.3.2025
Minister Habeck zur Ankündigung der USA die Zölle zu erhöhen - 28.3.2025
Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein - 28.3.2025
VDIK: Arbeitsgruppenpapiere bleiben hinter Erwartungen zurück - 28.3.2025
Eurobike 2026: Leitmesse findet vom 24. bis 28. Juni statt - 27.3.2025
Hannover Messe 2025: KI revolutioniert die Industrie - 27.3.2025
Knokke Art Fair feiert ihr 50-jähriges Jubiläum mit internationalen Top-Galerien - 27.3.2025
Industrie 4.0: Schon 42% der Unternehmen setzen KI in der Produktion ein - 27.3.2025
Bürokratiekosten belasten kleinere Unternehmen im industriellen Mittelstand erheblich - 27.3.2025
Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025 - 26.3.2025
INTERMODELLBAU: Kleine wie große Modellbauer kommen hier auf ihre Kosten - 26.3.2025
EVO NXT: Besucher starten mit großem Wissensvorsprung in das Frühjahr - 26.3.2025
VDMA: Ohne Reformen kein Wachstum - 26.3.2025
DMT am Stand der TÜV NORD GROUP auf der HANNOVER MESSE 2025 - 26.3.2025
CUTTING WORLD 2025 ist Plattform für innovative Schneidtechnologien - 25.3.2025
BITKOM: Digitale Services im Handwerk bislang wenig genutzt - 25.3.2025
embedded world 2025 mit rund 32.000 Besuchern - 25.3.2025
BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar - 25.3.2025
VCI: Einsatz für eine Wasserstoffallianz in Europa im Koalitionsvertrag verankern - 25.3.2025
Koelnmesse: Erfolgreicher Auftakt zur IDS 2025 - 25.3.2025
Bitkom zum European Health Data Space - 24.3.2025
In gemischten Teams auf die IDS 2025 in Köln - 24.3.2025
BITKOM: 9 von 10 Unternehmen haben eine Digitalstrategie - 24.3.2025
KZBV: „Stabile Gesundheitsversorgung als Stabilitätsanker unserer Demokratie“ - 24.3.2025
SENSOR+TEST 2025: Rahmenprogramm steigert Attraktivität der Messe - 24.3.2025
Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas - 24.3.2025
Dr. Boy GmbH: Erfolgreiche Messepräsenz auf der MECSPE 2025 - 24.3.2025
Motorradmesse Erfurt feiert 25 Jahre Vollgas und begeisterte tausende Fans - 21.3.2025
Covestro veröffentlicht Ziel zur Energie-Effizienz - 21.3.2025
HMI 2025: Intelligente und effiziente Lösungen von Bosch für die Industrie - 21.3.2025
ORGATEC und ORGATEC WORKSPACE Saudi Arabia unter neuer Leitung - 21.3.2025
Klugidu und Logistikbude sind die Sieger beim Innovators‘ Pitch 2025 - 21.3.2025
Sondervermögen: Bitkom schlägt „Digitalpakt Deutschland“ vor - 21.3.2025
Confex Hall – Der Zukunftshub der FIBO 2025 - 21.3.2025
Das Zweirad-Highlight des Jahres startet! - 21.3.2025
TRANSFORM 2025 endet mit mehr als 5.000 Teilnehmer:innen - 20.3.2025
Neue Vertriebspartnerschaft zwischen SMC Deutschland und Faber - 20.3.2025
Das große Jubiläum der Motorradmesse Erfurt - 20.3.2025
Rechenzentren: Wie KI um bis zu 90% energieeffizienter wird - 20.3.2025
Maschinenkühler von TRUMPF spart 50 Energie - 20.3.2025
Bitkom veröffentlicht Chartbericht „Digital Finance 2024“ - 20.3.2025
Biotechnologie ist eine der wirtschaftlich produktivsten Branchen Europas - 19.3.2025
VDMA: Verteidigungsfähigkeit basiert auf starker Industrie" - 19.3.2025
BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar - 19.3.2025
INTERNORGA Zukunftspreis für KI-gestützte Spüllösung - 19.3.2025
LogiMAT 2025: bott stärkt Händlernetzwerk - 19.3.2025
DEHOGA-Caterer auf der Internorga - 19.3.2025
VDIK: Zulassungsanteil der alternativen Antriebe steigt auf 56% - 19.3.2025
STILL auf der LogiMAT 2025 - 19.3.2025
Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT - 19.3.2025
Bosch investiert Millionen in Metall-3D-Druckzentrum - 19.3.2025
Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs - 18.3.2025
GreenDot auf der PRSE 2025 - 18.3.2025
BMWK: Berlin Energy Transition Dialogue 2025: Veränderung als Chance - 18.3.2025
VDMA: "Unsichere Zeiten mit europäischen Netzwerken meistern" - 17.3.2025
BMWK: Klimaziele bis 2030 erreichbar - 17.3.2025
Die Freizeit Messe Nürnberg gab den Startschuss für die schönste Zeit des Jahres - 17.3.2025
Covestro präsentiert Lösungen auf der European Coatings Show 2025 - 17.3.2025
spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration - 17.3.2025
spoga+gafa 2025: Trendbericht Gartenmöbel und Dekoration - 17.3.2025
ZUKUNFT HANDWERK setzt kraftvolle Impulse für das Handwerk - 14.3.2025
Schuler heißt künftig ANDRITZ Schuler - 14.3.2025
Hannover Messe: Wie KI in Rechenzentren bis zu 90% energieeffizienter werden können - 14.3.2025
FRIWO als Innovationspartner auf führenden Messen 2025 - 14.3.2025
EcoVadis bestätigt die Leistungen von Swiss Steel Group - 13.3.2025
Global Security and Innovation Summit kommt nach Hamburg - 13.3.2025
INTERNORGA präsentiert die Zukunft der Food-Szene - 13.3.2025
Messe Berlin baut Geschäft in Nord- und Südamerika aus - 13.3.2025
f.re.e 2025: Mit mehr als 120.000 Besucher - 13.3.2025
VCI: Ein empfindlicher Rückschlag - 13.3.2025
BITKOM: Frauen weiter in IT- und Digitalberufen unterrepräsentiert - 12.3.2025
Die Forst³ schlägt 2025 weiter Wurzeln in der Messe Erfurt - 12.3.2025
RX Female Award 2025: FIBO setzt erneut Zeichen für Female Empowerment - 12.3.2025
PlastiVation auf der Kuteno 2025 in Bad Salzuflen - 12.3.2025
Bundesminister Habeck eröffnet die Internationale Handwerksmesse - 12.3.2025
VDMA: Orders aus dem Ausland verbreiten Hoffnung - 12.3.2025
automatica 2025: Innovative Lösungen für das Gesundheitswesen - 12.3.2025
Deutscher Games-Markt legte 2024 Wachstumspause ein - 12.3.2025
EUROVINO etabliert sich als bedeutende Absatzplattform - 11.3.2025
Bundesländer wollen Künstiche Intelligenz in Deutschland stärken - 11.3.2025
TQ präsentiert neue Module für noch mehr Design-Freiheit - 11.3.2025
spoga horse und BSI verlängern Kooperation - 11.3.2025
STILL auf der LogiMAT 2025 - 11.3.2025
BMWK: Digitalabkommen mit Südkorea vereinbart - 11.3.2025
TSR Group und Schüco kooperieren - 11.3.2025
embedded world 2025: Drei Tage lang Embedded-Innovationen - 10.3.2025
IDS 2025: Nachwuchs im Fokus - 10.3.2025
BITKOM: Große Mehrheit wünscht sich KI-Hilfe bei der Parkplatzsuche - 10.3.2025
Marco Altherr wird neuer Finanzvorstand bei Ziehl-Abegg - 10.3.2025
Bauernverband sieht Licht und Schatten in den Ergebnissen der Sondierungsgespräche - 10.3.2025
Premiere der AFAIR 2025 übertrifft Erwartungen - 10.3.2025
Aqua-Fisch 2025 mit 120 Ausstellern in Friedrichshafen - 10.3.2025
VDMA: Union und SPD gehen die Standortprobleme nicht beherzt genug an! - 7.3.2025
Der neue Edelstahl Panel PC von ADS-TEC IIT gewinnt den German Design Award - 7.3.2025
BITKOM fordert Digitalpakt Deutschland - 7.3.2025
BDEW: EU-Kommission schaltet bei der Elektromobilität einen Gang runter - 7.3.2025
VDIK: Mehr Nachdruck bei Rahmenbedingungen nötig - 7.3.2025
Hannover Messe: Smarte Robotergreifer sparen Energie in der Produktion - 7.3.2025
Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken - 7.3.2025
BMWK: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung der Rosneft Deutschland - 7.3.2025
gamescom 2025: Neuer Rekord in der Frühbucherphase - 6.3.2025
IDS 2025: Nachwuchs im Fokus - 5.3.2025
TÜV SÜD bestätigt dem IVECO S-WAY eine Verbesserung der Kraftstoffeffizienz - 5.3.2025
Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an - 5.3.2025
Habersang auf der iba 2025 in Düsseldorf - 5.3.2025
BMWK: Wichtiger Innovationsschub für das Strom-Tanken von E-Autos - 5.3.2025
Deutsche Werkzeugmaschinen mit gedämpfter Jahresbilanz 2024 - 4.3.2025
Hotelverband veröffentlicht Kompendium der Markenhotellerie 2025 - 4.3.2025
Neue Partnerschaft für Cyber-Consulting - 4.3.2025
Cybercrime-Bilanz: 6 von 10 Internetnutzern sind betroffen - 4.3.2025
Helmut Fischer auf der European Coatings Show 2025 - 4.3.2025
BSW-Solar: Solar- und Wohnungswirtschaft veröffentlichen Leitfaden - 4.3.2025
Siemens und Mennekes beschleunigen Ausbau der E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur - 3.3.2025
BITKOM: Deutsche Wirtschaft fürchtet Donald Trump - 3.3.2025
IDS feiert in diesem Jahr ihre 41. Ausgabe