COMPAMED 2013 und MEDICA:
Medizinische Fachwelt blickt nach Düsseldorf
Von Mittwoch bis einschließlich Samstag (20. - 23. November 2013) trifft sich die medizinische Fachwelt wieder in Düsseldorf. Dann starten auf dem komplett ausgelasteten Messegelände (19 Hallen) die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2013 mit 4.641 Ausstellern aus 66 Nationen und die international führende Fachmesse für den Zuliefermarkt der medizintechnischen Fertigung, die COMPAMED 2013 (bis 22. November 2013) mit 681 Ausstellern aus 37 Nationen. Branchenübergreifend zählt die MEDICA zu den zehn größten Fachmessen weltweit. In Anknüpfung an die guten Vorjahresergebnisse werden gut 130.000 Fachbesucher erwartet. Ihren Besuch angekündigt haben u. a. die nordrheinwestfälische Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und ihr Kabinettskollege aus dem Wirtschaftsministerium, Garrelt Duin. Am zweiten Tag (21.11.) wird auch die nordrheinwestfälische Gesundheitsministerium Barbara Steffens zur MEDICA 2013 kommen und an einer Veranstaltung des parallelen 36. Deutschen Krankenhaustages zu Krankenhausplanung und spezialärztlicher Versorgung teilnehmen.
Das stärkste Ausstellerkontingent stellen zur MEDICA 2013 zahlenmäßig nach Deutschland (1.069) China (554), die USA (396), Italien (320), Großbritannien (247) sowie Frankreich (223). In Bezug auf die gebuchte Fläche folgen auf Deutschland (42.721 m²) Italien (10.421 m²), China (7.819 m²) sowie die USA und Großbritannien (6.136 m² / 4.688 m²).
Die MEDICA 2013 wird nach Produktgruppen klar strukturiert die gesamte Bandbreite an Produkten, Systemen und Services für die medizinische Versorgung in Arztpraxen und Kliniken präsentieren: von Medizintechnik und Elektromedizin, Labortechnik und Diagnostika, Physiotherapieprodukten über Bedarfsartikel bis hin zu Health-IT und medizinisches Mobiliar. Zielgruppen sind insbesondere Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Entscheider aus dem Klinikmanagement sowie aus dem medizinischen Fachhandel.
Welche Hightech-Lösungen künftig in medizintechnischen Systemen und Produkten zum Einsatz kommen, darüber informiert parallel zur MEDICA die COMPAMED 2013 - High tech solutions for medical technology. In den Hallen 8a und 8b präsentieren die Zulieferer und Systempartner der "MedTech"-Industrie ein umfangreiches Spektrum an innovativen Lösungen - von neuen Materialien, Komponenten, Vorprodukten, Verpackungen und Dienstleistungen bis hin zu komplexer Mikrosystemtechnik und kompletter Auftragsfertigung. Zielgruppen der COMPAMED sind Produktionsleiter, Leiter des Forschungs- und Entwicklungsbereichs und alle, die sich mit der Planung und der Herstellung medizinischer Produkte beschäftigen.
MEDICA und COMPAMED können mit einem Eintrittsticket besucht werden. Dieses Ticket gilt zugleich auch für die meisten Veranstaltungen im Rahmen des MEDICA Kongresses.
COMPAMED 2013
20.11. bis 22.11.2013, Messegelände Düsseldorf
(Halle 8a und 8b)
MEDICA 2013
20.11. bis 23.11.2013, Messegelände Düsseldorf
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Düsseldorf