Größte Fachdental Südwest geht erfolgreich zu Ende
Abschlussbericht
Eine Intraoralkamera in Farbe, Behandlungsstühle mit trendigen Bezügen und integrierter Massage, neue Möglichkeiten in der Prophylaxe, interessante Fortbildungsvorträge, verstärkte Dienstleistungen, mehr Komfort für den Patienten, rund 6.600 Besucher und 272 Aussteller: Das war die Fachdental Südwest, die nach zwei Messetagen am 29.09. erfolgreich zu Ende ging.
An beiden Messetagen zeigten 272 Aussteller (2011: 252) ihr breites Produktportfolio und lockten damit rund 6.642 Zahnärzte, Zahntechniker, Zahnmedizinische Fachangestellte, Laborinhaber und Praxismitarbeiter auf die Fachmesse. "Die Fachdental Südwest behauptet ihre Position als wichtigste und größte Veranstaltung der regionalen Dentalmessen. Dies zeigen sowohl die hohe Ausstellerzahl als auch das Besucherplus von 6%", freut sich Andreas Wiesinger, Prokurist, Messe Stuttgart.
Zusätzlich zu den Messebesuchern kamen noch rund 450 Kongress-teilnehmer der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie, auf die Fachmesse, um sich dort über die aktuellen Entwicklungen der Dentalbranche zu informieren.
Besucher schätzen Produktvielfalt
auf der Fachdental Südwest
Dass die Fachdental Südwest eine der wichtigsten Dentalveranstaltungen Deutschlands ist und nach Ansicht der Besucher sogar noch wichtiger werden wird, zeigen die Ergebnisse der Besucherbefragung. 35% der Besucher geben an, dass die Fachdental Südwest in Zukunft noch wichtiger für die Branche werden wird.
Die Möglichkeit zur Fortbildung lockt mittlerweile auch zahlreiche Besucher in das Forum des Dental Tribune Study Clubs. Das Fortbildungs-Symposium ist erfolgreicher Bestandteil der Fachmesse. Das freut Lars Hoffman, Product & Account Manager, Dental Tribune Study Club: "Die Vorträge sind alle sehr gut besucht. Das Forum hat sich sehr positiv entwickelt. Manchmal ist sogar der Gang hier verstopft, weil neugierige Besucher einfach stehen bleiben. Auch die Firmen, die hier referieren, sind mit der Resonanz zufrieden."
72% der Besucher sehen das Angebot der Fachmesse als vollständig an. Dies zeigt, dass die Besucher mit dem Angebot auf der Fachdental Südwest zufrieden sind. So hat sich für die Mehrheit der Besucher (79%) der Messebesuch auf jeden Fall gelohnt. 74% der Besucher möchten die Fachdental Südwest auf jeden Fall und wahrscheinlich auch im nächsten Jahr wieder besuchen.
Besucherqualität auf
konstant hohem Niveau
Die Besucherqualität ist weiterhin konstant hoch. 35% der Besucher geben an, selbstständige Unternehmer zu sein (2011: 30%). 91% der Fachbesucher sind an Einkaufs- und/oder Beschaffungsentscheidungen beteiligt. 75% der Besucher haben auf jeden Fall oder vielleicht Kaufabsicht. Das macht sich auch bei den Ausstellern bemerkbar, die auch in diesem Jahr mit der Fachdental Südwest überaus zufrieden sind.
"Die Fachdental Südwest ist für uns überdurchschnittlich gut. Die Besucher kommen gezielt und interessieren sich für bestimmte Produktbereiche. Von der Gleichmäßigkeit der Besucherstruktur ist die Fachdental Südwest für uns die beste Veranstaltung", zeigt sich Jürgen Brendle, Vertriebsmarketing, Sirona Dental Systems GmbH mit der Fachdental Südwest vollkommen zufrieden.
Dies kann Hans Schneider, Verkaufsleiter Deutschland und Österreich, Dürr Dental AG nur bestätigen: "Zu uns kamen schon sehr früh interessierte und fachkundige Besucher an den Stand. Die Veranstaltung an sich ist wirklich gut. Die Messe Stuttgart macht wieder einen guten Job."
"Die Fachdental Südwest ist für uns eine gleichbleibende Größe im Messegeschäft. Sie bringt uns wertvolle Kontakte an den Stand, die für uns sehr wichtig sind, da wir Investitionsgüter haben, die man als Besucher live sehen muss", erzählt Daniel Reitel, Geschäftsführer, Reitel Feinwerktechnik GmbH.
"Die Fachdental Südwest ist schon immer eine der bestbesuchtesten Dental-Messen. Wir haben Interessenten aus allen Bereichen bei uns am Stand. Auch der Fachhandel hat sehr gut mitgearbeitet", so Martin Loeffen, Product Manager Imaging, Acteon Germany.
"Wir konnten hier auf der Messe sehr gute verkaufsvorbereitende Gespräche führen, wo sicherlich eine positive Nachbearbeitung folgen wird", berichtet Jan Kucher, Vertriebsleiter Labor & CAD/CAM, KaVoDental GmbH.
"Die Fachdental Südwest ist für uns wie jedes Jahr traditionell eine gute Messe. Vor allem am Samstag kamen sehr viele Entscheidungsträger mit Investitionsabsichten für das laufende Jahr zu uns an den Stand. Die Fachdental Südwest bestätigt, dass Stuttgart eines der konjunkturell besten Gebiete in Deutschland ist", ist Martin Slavik, Vertriebsleiter, Ultradent Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG vom Messestandort Stuttgart überzeugt.
Auch Thomas Vetter, Geschäftsleitung, dental bauer GmbH & Co. KG ist mit der Fachdental Südwest rundum zufrieden: "Der Freitag startete etwas verhalten, aber der Samstag war überraschend ein sehr starker Tag. Quantitativ und qualitativ konnten wir sehr gute Gespräche mit vielen Entscheidern führen. Damit hat diese Messe unsere Erwartungen sogar übertroffen. Die Kunden kommen gerne zu uns und nutzen die Messe nicht nur, um sich zu informieren, sondern auch als Plattform um persönliche Kontakte zu pflegen. Persönliche Kontakte sind nicht zu vernachlässigen und daher spielt die Messe trotz des Internets nach wie vor eine große Rolle für uns."
Fachdental Südwest 2013
11.10. und 12.10.13, Messegelände Stuttgart
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Stuttgart