Innovationsfülle der formnext 2016
powered by tct überzeugt
Der Hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir zeigte sich beim Besuch der formnext 2016 von der Innovationsfülle beeindruckt. Der Staatsminister informierte sich am Stand der Fraunhofer-Gesellschaft über ein neues "Low Cost SLM System" sowie über neue Verfahren in der modernen Fertigung. Am Stand des hessischen Unternehmens Kegelmann Technik nahm er additiv gefertigte Produkte wie einen Fahrradrahmen und den Prototypen einer Autotür in Augenschein.
Additiv Manufacturing "wird sicherlich die Art und Weise unserer Fertigung verändern. Es ist eine große Chance (...), weil wir viel kleinere Stückzahlen viel dezentraler machen können (...)", so Al-Wazir. Zugleich bekräftigte er die Entscheidung, dass sich die Messe Frankfurt in dieser Zukunftstechnologie positioniert hat und sieht in der formnext das Potenzial zur Leitmesse.
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir besucht auf der formnext 2016 den Stand der Kegelmann Technik GmbH. (Quelle Mesago / Thomas Klerx)
Dies bestätigen auch die hohe Dichte an Weltmarktführern, Innovationen und zahlreichen Produktlaunches der Aussteller sowie die außerordentliche Besucherresonanz auch am zweiten Messetag. "Der Besuch der formnext hat sich definitiv gelohnt. (...) Ich kenne keine vergleichbare Messe mit dieser Konzentration an Big Playern", so Laurenz Apiarius, Director Sustainable Ressources International Ltd., Surrey (UK).
Damian Mulligan, European Sales & Service Manager, inert technology, Galway (Irland) fügt hinzu: "Sie (die formnext) ist informativ, sie ist fortschrittlich (....) und das alles unter einem Dach.
Über aktuelle Innovationen der AM-Branche sowie konkrete Anwendungen zum Beispiel bei der Deutschen Bahn oder in der Medizin informierte die formnext-Konferenz powered by tct. Darüber hinaus informierten Experten über hochaktuelle Entwicklungen wie Automation oder die additive Fertigung von Keramikbauteilen.
Die Sieger der "formnext Start-up Challenge 2016" wurden am gestrigen Dienstag ausgezeichnet. Die jungen Unternehmen 3Yourmind, Additive Elements, Gravity Sketch, Mcubus und Xioneer hatten die internationale Jury mit herausragenden Innovationen aus der Welt des 3D-Drucks überzeugt.
Von den spannenden Entwicklung dieser jungen Unternehmen und den zahlreichen weiteren Innovationen, Produkten und Lösungen können sich die Besucher der formnext noch bis 18.11.2016 in der Messehalle 3.1 in Frankfurt am Main inspirieren lassen.
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Mesago Messe Frankfurt