Kompetenzzentrum Schleiftechnik:
Forschung & Entwicklung neuester Stand
Immer mehr entdeckt auch die Forschung und Lehre die High-Tech-Welt der modernen Werkzeug- und Schleiftechnik. 2014 sind zahlreiche Forschungseinrichtungen sowie Aus- und Weiterbildungsinstitutionen auf der GrindTec vertreten. Gemeinsam mit den Fachmedien und dem GrindTec FORUM bilden sie das Kompetenzzentrum Schleiftechnik.
In dieser Form repräsentiert der Verbund den neuesten Stand aus Forschung und Entwicklung - die ideale Ergänzung zum umfassenden Angebot der GrindTec-Aussteller. Mit dabei sind das IAF Institut für Angewandte Forschung der FH Furtwangen, die Hochschule Ruhr West, das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der TU Berlin, das Institut für spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund, die IWT Bremen - Stiftung Institut für Werkstofftechnik, das WZL Werkzeugmaschinenlabor der RWTH-Aachen, die Rheinische Fachhochschule Köln GmbH - Institut für Werkzeug- und Fertigungstechnik und nicht zuletzt die Jakob-Preh-Schule aus Bad-Neustadt als Fachschule der Schneidwerkzeugmechaniker.
GrindTec 2014
19.3. bis 22.3.2014, Messegelände Augsburg
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Messe Augsburg