Reed Exhibitions
steigt bei der ISO ein
Die ISO und Reed Exhibitions gehen künftig gemeinsame Wege: Lutz Koophamel (links), Geschäftsführer der ISO, und Hans-Joachim Erbel, CEO der Reed Exhibitions Deutschland GmbH, anlässlich der Vertragsunterzeichnung. Reed Exhibitions steigt bei der ISO - der europäischen Leitmesse für Dämmstoffe und Isoliertechnik - ein; darauf verständigten sich der Lambda Verlag und der weltweit größte Messeveranstalter. Ab 2016 wird die ISO federführend von Reed Exhibitions Deutschland in enger Partnerschaft mit dem Lambda Verlag veranstaltet. Bereits zur ISO 2014 wird Reed Exhibitions Deutschland den Lambda Verlag bei der Vermarktung und Weiterentwicklung der Messe unterstützen.
Die ISO und Reed Exhibitions gehen künftig gemeinsame Wege: Lutz Koophamel (links), Geschäftsführer der ISO, und Hans-Joachim Erbel,
CEO der Reed Exhibitions Deutschland GmbH, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Bild: Reed Exhibitions Deutschland
Die 1998 gegründete ISO ist die europaweit führende Fachmesse für Technische Dämmstoffe in den Bereichen des Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzes. Solche Dämmstoffe kommen in Gebäuden, Industrieanlagen und in der Haustechnik zum Einsatz, um wertvolle Energie einzusparen. Ressourcenschutz und ein extrem schneller "return on investment" zeichnen den Einsatz dieser Produkte aus. Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz stehen hier im Einklang.
"Technische Isolierungen verfügen weltweit über ein enormes Marktpotenzial, das wir mit Blick auf die unterschiedlichen Industriezweige national wie international noch besser erschließen wollen", so Hans-Joachim Erbel, CEO der Reed Exhibitions Deutschland GmbH, anlässlich der Vertragsunterzeichnung.
Der Dämmstoffmarkt sieht guten Zeiten entgegen. Ein zusätzlicher Schub für den Einsatz von nachhaltigen Dämmsystemen wird nicht nur von der 2014 in Kraft tretenden EU-Energieeffizienz-Richtlinie ausgehen, auch das weltweit wachsende Bewusstsein für Energieeinsparung und Klimaschutz fließt immer mehr in die politischen Zielsetzungen außereuropäischer Länder und Staaten ein.
Die Aussteller der ISO-Messe folgen damit auch der Forderung der Bundesregierung, die das ambitionierte Ziel einer Halbierung des CO2-Ausstoßes bis zum Jahr 2020 ausgegeben hat und bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand anstrebt.
"Reed Exhibitions ist für unsere Branche ein idealer Veranstaltungspartner, der durch sein internationales Portfolio an Industriemessen die besten Voraussetzungen mitbringt, die ISO in ihrer Entwicklung auch international weiter zu entwickeln", so Lutz Koophamel, geschäftsführender Gesellschafter des Lambda Verlags und Gründer der ISO.
Zur kommenden ISO vom 8. bis 9. Mai 2014 werden auf dem Messegelände Köln mehr als 160 Aussteller und rund 10.000 Fachbesucher erwartet.
ISO 2014
8.5. und 9.5.2014, Messegelände Köln
Quelle: Reed Exhibitions Deutschland