Ökodesign:
Schweißmaschinen im Fokus der Europäischen Union
Im Rahmen seiner Ökodesign-Richtlinie will die EU Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte festlegen.
In diesem Zusammenhang nimmt man nicht nur Glühbirnen, Kaffeemaschinen oder Staubsauger unter die Lupe. Auch Schweißmaschinen sind jüngst in den Fokus gerückt: Die EU-Kommission ist an das europäische Normungskomitee CEN mit der Forderung herangetreten, in "kürzester Zeit" Normen für das Ecodesign für Schweißmaschinen zu erstellen. Ziel ist es, durch die Vergabe eines Mandats an CEN in diesem Bereich die Ökodesign-Richtlinie umzusetzen.
Im Mittelpunkt soll dabei die Messung und Berechnung
der Effizienz von Dreiphasen-Gleichstrom;
der Effizienz von Einphasigen-Gleichstrom;
der Effizienz von Wechselstrom;
des Stromverbrauchs im Ruhezustand
stehen. Außerdem geht es um Prüfbedingungen sowie Empfindlichkeit und Genauigkeit der Messinstrumente inklusive zu definierender Parameter.
Der Fokus richtet sich daher zunächst auf Elektroschweißgeräte, Gasschweißgeräte sind aktuell nicht betroffen.
Quelle: VDMA