Composites Europe 2017
auf der Erfolgsspur
Sie sind leicht, stabil, korrosionsbeständig und wartungsarm: Esnsind diese Eigenschaften, die dem Werkstoff und damit der europäischennComposites-Industrie gute Aussichten bescheren. Vor allem den Automobilbau, dienLuftfahrt und das Bauwesen haben die Faserverbundwerkstoffe weiternvorangetrieben.
Auch im vergangenen Jahr stieg die HerstellungsmengenGlasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) - der mit 95% Marktanteil nach wienvor größten Materialgruppe - erneut um 2% gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland,ndem größten Composites-Markt Europas, legte die Produktion mit drei Prozentnsogar leicht überdurchschnittlich zu. Insgesamt betrug dienGFK-Herstellungsmenge rund 1,12 Mio. Tonnen, so das Ergebnis des aktuellennComposites-Marktberichts 2017 des Branchenverbandes AVK.
Den vollständigen Abschlussbericht finden Sie hier:
https://www.messekompakt.de/composites-europe-2017%3a-international-in-der-erfolgsspur
Unsere Messepublikation "NEWS zur Composites Europe 2017" (ePaper) finden Sie hier:
https://www.messekompakt.de/news-zur-composites-europe-2017
Bilder: R. Eberhard, messekompakt.de, EBERHARD print & medien agentur gmbh
Quelle: Reed Expibitions Deutschland GmbH